Vitamin C - Was genau steckt dahinter?
Vitamin C und Camu-Camu - Was genau ist es und warum können alle Menschen davon enorm profitieren?
VITAMIN C - Was ist es und warum ist es so enorm wichtig für uns Menschen?
Vitamin C ist Ascorbinsäure und Ascorbinsäure ist ein farb- und geruchloser, kristalliner, gut wasserlöslicher Feststoff mit saurem Geschmack. Sie ist eine organische Säure, genauer eine vinyloge Carbonsäure; ihre Salze nennt man Ascorbate. Ascorbinsäure gibt es in vier verschiedenen stereoisomeren Formen, biologische Aktivität weist jedoch nur die L-(+)-Ascorbinsäure auf. Ihre wichtigste Eigenschaft ist ihre physiologische Wirkung als Vitamin…
STOPP!
So oder ähnlich beginnt die klassische Definition von Vitamin C, die Sie in Fachlexika vorfinden: abstrakt, unverständlich und vor allem unvollständig!
Zuallererst ist Vitamin C mehr als nur Ascorbinsäure – vorausgesetzt wir reden über das Selbe, nämlich das vollständige Vitamin C, wie es in Obst und Gemüse vorkommt und dem man für den Menschen und seine Gesundheit all die positiven Eigenschaften zuschreiben kann! Ascorbinsäure (die Sie irrtümlicherweise als „Vitamin C" deklariert in den Supermarkt-Regalen vorfinden) ist nur ein Teil von Vitamin C und vermag all dies daher nicht!
Das natürliche Vitamin C, das diese Wundertaten vollbringt und in Früchten wie Camu Camu und Gemüse oder aber in hochwertigen, natürlichen Vitamin-Präparaten vorkommt, besteht nicht lediglich nur aus Ascorbinsäure, sondern aus dem kompletten Vitamin C-Komplex, also aus Ascorbinsäure, Calcium Ascorbate, Ascorbyl Palmitat, Magnesium Ascorbate, Niacinamide Ascorbate einschließlich sekundären Pflanzenstoffen, Bioflavonoiden, Hesperidin und Rutin!
Dabei trifft die Bezeichnung „Vitamin" im Falle des Vitamin C nur zum Teil zu, denn „Vita-" bedeutet Leben, und „-Amin" heißt Stickstoff. Da das Vitamin C zwar lebensnotwendig ist, aber chemisch betrachtet keinen Stickstoff enthält, ist es per Definition eigentlich kein Vitamin, sondern ein Nährstoff - ein Lebenselexier, das seines Gleichen sucht!
Der Einfachheit halber und weil es sich so eingebürgert hat, werden wir im weiteren Textverlauf weiterhin die Bezeichnung Vitamin C verwenden!
Chemisch betrachtet besteht Vitamin C (Camu Camu)aus den 3 Elementen: Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff und ist ein Abkömmling von Kohlenhydraten. In Kristallform erscheint das Vitamin C am beständigsten, während es in wässriger Lösung durch Sauerstoff, Licht und Temperatur schnell oxidiert wird, was durch Kupfer und andere Schwermetalle beschleunigt wird. Es handelt sich bei Vitamin C um eine milde, basisch wirkende Säure, da Vitamin C wasserlöslich ist, wird ein Überschuss ausgeschieden. Vitamin C wird im Körper gespeichert, die Speichermenge beträgt in den Zellen und der Leber ca. 2000 – 3000mg.
Molekulare-Strucktur von Vitamin C:
Angesichts der Tatsache, dass das (vollständige, natürliche wie im Camu Camu) Vitamin C unseren Stoffwechsel zu 95% beeinflusst, in seiner Funktion Baustein und Katalysator darstellt und Stoffwechselprozesse steuert, verwundert es nicht, dass wir mit sehr wenig (<10mg/Tag) bzw. keinem Vitamin C nicht länger als 7-8 Wochen überleben könnten! Während viele andere schädigende Prozesse parallel ablaufen, tritt vorzeitig nach max. 8 Wochen der Tod aufgrund Aufplatzens von Blutgefäßen und innerer Verblutung ein – man nennt diesen Zustand bzw. diese Krankheit „Skorbut"!
Funktionen des Vitamin C
Vitamin C nimmt in unserem Körper so viele verschiedene Funktionen ein, dass es ganze Bibliotheken füllen würde, um das Thema vollständig abzudecken!
Zusammengefasst kann man Vitamin C (Camu Camu) aber als einen :
- Aktivator
- Regulator
- Stimmulator und
- Organisator unserer Gesundheit bezeichnen!
Im Einzelnen erfüllt Vitamin C (Camu Camu) u.a. folgende Funktionen in unserem Organismus:
- Aktivator und Stimmulator unseres Immunsystems
- Stimmulator unseres Nervensystems
- Organisator bei lebenswichtigen Prozessen wie Bildung von Hormonen, Biosynthese von Proteinen, Senkung der Histaminbildung, Abbau von zyklischen Aminosäuren, Einleitung von Entgiftungsprozessen, Eisenaufnahme, Reduzierung der Glykosilierung von Proteinen
- Wichtigster wasserlöslicher Antioxidant (Radikalfänger)
Der Genetische Defekt des Menschen
Während Pflanzen und die meisten Tiere (mit Ausnahme von Primaten, Meerschweinchen, Hausschweinen und Fledermäusen) selbst Vitamin C herstellen können, tragen wir Menschen einen genetischen Defekt in sich, der sich darin äussert, dass unser Organismus im Gegensatz zu den meisten anderen Lebewesen kein Vitamin C selbst herstellen kann!
Diese Fähigkeit aus Blutzucker Vitamin C zu entwickeln ist uns vor 25 Millionen Jahren abhanden gekommen!
Wissenschaftler gehen davon aus, dass unser Körper individuell zwischen 2000 und 20 000mg Vitamin C am Tag herstellen würde, wenn er dies noch könnte!
Wie äußert sich der Vitamin C-Mangel, welche Vorteile bietet eine hinreichende Vitamin C-Zufuhr in Form des Camu Camu Pulvers und warum?
Vitamin C ist als s.g. Co-Faktor an fast sämtlichen lebenserhaltenden Prozessen, funktionellen Abläufen und chemischen Reaktionen beteiligt! Es schützt uns vor freien Radikalen und aktiviert und regelt die körpereigene Abwehr!
Wird zuwenig Vitamin C eingenommen, führt dieses zu Mangelsymptomen, die die Zellfunktion beeinträchtigen, Immunabwehr schwächen und freien Radikalen die Oberhand geben – dies führt nach und nach zu immer mehr Krankheiten, die zu einem Leidensweg führen können an dessen Ende der Tod steht!
Die Vorteile des entsprechend dosierten, vollständigen, natürlichen Vitamin C (wie es in der Camu Camu-Frucht vorkommt!) ergeben sich aus der Eliminierung der Nachteile einer zu geringen Vitamin C – Dosis.

Der ultimative Leitfaden zur biologischen Verjüngung!
Wie Sie revolutionäre, geheim gehaltene Studien der Alternsforschung sowie neue, sensationelle Erkenntnisse aus der Gerontologie (Alternswissenschaft) aus diesem mit knapp 1400 Seiten weltweit wohl größten Anti-Aging-Ratgeber!!!
für sich nutzen können, um nicht nur Ihre Alterung zu bremsen, sondern sogar biologische Verjüngung zu erlangen!!!